Die Greifvögel stellen das Fliegen schlechthin dar: vom riesenhaften Geier, der ohne Anstrengung bis zum Verschwinden in den blauen Himmel aufsteigt, bis hin zum kleinen Falken, der bei seinen Sturzflügen schwindelerregende Geschwindigkeiten erreicht. Der deutschsprachige Raum ist privilegiert, kann er doch ziemlich genau 25 der ca. 39 Greifvogelarten, die unter seinem Himmelszelt beobachtet werden können, sein "eigen" nennen, was ein wahrhaftiges Geschenk fürs Auge ist. Die interessanten Fotos und detaillierten Beschreibungen jeder dieser Arten, verbunden mit minutiösen Zeichnungen der Vögel im Flug, sowohl von oben wie von unten, werder dem Amateur- wie auch dem Berufsbeobachter dazu dienen, die Greifvögel im Fluge zu erkennen und zu bestimmen. Wenn es wahr ist, dass wir lieben, was wir kennen, dann werden die fast 250 Fotografien (durchwegs Flugmotive) und die 327 Zeichnungen mit ihren erklärenden Inhalten dazu beitragen, den Schatz der Natur besser und umfänglicher zu schützen.